Höchste Ausbildungsqualität in der Pneumologie: KSA und Barmelweid bündeln Kräfte
1. Mai 2025Das Kantonsspital Aarau und die Klinik Barmelweid bilden künftig gemeinsam Pneumologinnen und Pneumologen aus. Zusammen sind die beiden Institutionen kürzlich zur Ausbildungsstätte der höchsten akademischen Kategorie A ernannt worden. Damit stärken sie die Versorgungssicherheit im Kanton Aargau entscheidend.
Zu wenig Pflegekräfte, zu wenig Hausärztinnen und zu wenig Kinderärzte – dass in diesen Bereichen des Gesundheitswesens ein Fachkräftemangel besteht, ist bekannt. Von der Öffentlichkeit bisher kaum wahrgenommen, entwickelte sich jedoch auch in einem weiteren wichtigen Bereich ein Mangel an Fachkräften: in der Pneumologie.
Dies ist bedenklich, da Lungenkrankheiten wie Asthma oder Schlafapnoe echte «Volkskrankheiten» sind, etwa zehn Prozent der Erwachsenen leiden daran – Tendenz steigend. Zudem sind weitere ernste Erkrankungen der Lunge auf dem Vormarsch: So ist zum Beispiel die schwere Lungenkrankheit COPD, auch bekannt als «Raucherlunge», weltweit die dritthäufigste Todesursache.
Weiterbildungsoffensive lanciert
Das Kantonsspital Aarau (KSA) und die Klinik Barmelweid sind sich der Dringlichkeit dieser Probleme bewusst. Aus diesem Grund haben die beiden Spitäler gemeinsam eine Weiterbildungsoffensive lanciert, um dem Fachkräftemangel in der Pneumologie entgegenzuwirken: Künftig bilden die beiden Spitäler gemeinsam die so dringend benötigten ärztlichen Nachwuchskräfte in der Pneumologie zu Spezialistinnen und Spezialisten aus.
Dabei können das KSA und die Klinik Barmelweid auf ihre langjährige Zusammenarbeit im Bereich der Pneumologie zurückgreifen: «Schon seit vielen Jahren arbeiten das KSA und die Barmelweid eng zusammen, um den Patientinnen und Patienten mit einer Lungenerkrankung die bestmögliche Versorgung – von der Akutversorgung bis hin zur Rehabilitation – zu bieten», erklärt Dr. med. Thomas Sigrist, Leiter Departement Innere Medizin und Chefarzt Pneumologie an der Klinik Barmelweid.
Neu: Weiterbildungsstätte der höchsten Kategorie A
Mit der Weiterbildungsoffensive gehen die beiden Institutionen nun also einen wichtigen Schritt weiter, was vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) kürzlich mit der Zertifizierung zur Weiterbildungsstätte der höchsten Kategorie A honoriert wurde. Prof. Dr. med. Hans-Joachim Kabitz, Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin am KSA, freut sich: «Mit der Kooperation bei der Facharztausbildung bündeln das KSA und die Klinik Barmelweid ihre Stärken, wodurch sie den angehenden Pneumologinnen und Pneumologen eine Ausbildung auf höchstem akademischem Niveau bieten können». Diese gemeinsame Weiterbildungsstätte ist neben dem Kantonsspital St. Gallen die einzige nicht universitäre A-Klinik in der Pneumologie.
Mit der Kooperation stärken die beiden Institutionen aber nicht nur die Versorgungssicherheit und die integrierte Gesundheitsversorgung im Kanton Aargau entscheidend, sondern tun auch aktiv etwas dafür, dass Spezialistinnen und Spezialisten im Kanton bleiben. Um als akademische Weiterbildungsklinik für den ärztlichen Nachwuchs attraktiv sein zu können und ihn im Kanton zu halten, ist die Anerkennung als Weiterbildungsstätte der Kategorie A essenziell.