

Innovation in der Kardiologie: Am KSA hat das Team der Kardiologie erstmals im Mittelland einen sondenlosen Zweikammer-Herzschrittmacher bei einem 80-jährigen Patienten implantiert.
Dieses neuartige Schrittmachersystem ist erst seit kurzem in der Schweiz im Einsatz und stellt einen Meilenstein in der Schrittmachertherapie dar. Bisher bestand ein Herzschrittmacher aus zwei Komponenten (Batterie und Elektroden). Das neue System besteht nur noch aus einer kleinen Kapsel (kleiner als AAA-Batterie, siehe Bild) und kann über einen Katheter durch die Leiste ins Herz implantiert werden. Durch diesen minimalinvasiven Eingriff kann die Patientensicherheit erhöht werden, da Komplikationen im Zusammenhang mit der Elektrode und der Schrittmacher-Tasche vermieden werden. Zudem ist die Erholungsphase für die Patientinnen und Patienten kürzer und der Komfort (keine Narbe, keine Bewegungseinschränkung) grösser.
Am Eingriff beteiligt waren Rhythmologinnen und Rhythmologen, Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten sowie ein Techniker des Herstellers des neuen Systems.